Die ehemals alte Räucherei In einem historischen Gebäude mit wechselvoller Geschichte aus dem Jahr 1830 entstand während eines 2jährigen Umbaus eine kleine Bonbonkocherei mit Schauküche und angeschlossenem Spezialitätengeschäft. Der Name ist Programm In der Bonbonkocherei Hermann Hinrichs erleben Sie die Entstehung der köstlichsten Naschereien. Der Zucker wird auf offenem Feuer in einem Kupferkessel gekocht und erhält so einen ganz besonderen Geschmack. Qualität durch hochwertige Rohstoffe Natürliche Aromen und weitere Zutaten werden je nach Sorte dem heißen Bonbonteig auf dem großen Eisenkühltisch zugegeben. Traditionelle Geräte und Maschinen Durch den Einsatz der alten Bonnbonstanze, verschiedener Motivwalzen, des Kegelrollers oder des Drageekessels entstehen Qualitätsbonbons in alter Handwerkskunst. Ein vielfältiges Angebot Neben den traditionsreichen handgemachten Hartkaramellen finden Sie im Spezialitätengeschäft auch Lakritz- und Weingummiklassiker, die zum Teil auch hinzugekauft werden. So bietet die Bonbonkocherei für jeden Geschack das richtige Naschwerk. Das Paradies im Herzen der Altstadt Der interessante Fertigungsprozess der Bonbons, den Sie während des Schaukochens kennenlernen und das breite Angebot der "Naschinsel" machen einen Besuch in der Bonbonkocherei Hermann Hinrichs zu einem unvergesslichen Erlebnis. Wir freuen uns auf Sie.
|
|